Es ist geschafft.
Neben der Verteilung von IPA-Informationen mithilfe der online Kommunikation haben wir seit dem 10. Dezember nach etlichen Jahren auch wieder einen IPA-Schaukasten im Gebäude der PD Lübeck am Eingang zum Einsatztrainingsbereich.
Ab sofort werden zusätzlich zum online-Verfahren auf diese klassische Art und Weise die IPA-Veraanstaltungen und die jeweiligen Ansprechpartner öffentlich bekannt gemacht!
Ich danke allen Beteiligten von der IPA sowie vom Stabsbereich 2 der PD Lübeck für die schnelle Realisierung, nachdem der Leiter der Polizeidirektion Lübeck sein O.K. gegeben hatte.
für den Vorstand
Sven Jahn
Sekretär der Verbindungsstelle
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA Freunde!
Auch wenn der erste Monat im neunen Jahr schon halb rum ist.......Wir wünschen Euch, euren Familien und Lieben ein wunderschönes, gutes Jahr 2023. Bleibt Gesund mit ganz viel Freude im Herzen.
Wir werden auch in diesem Jahr einige Veranstaltungen für Euch organisieren.
Auch die regelmäßigen Trefffen, wie der Verbindungsstellenabend, werden wir natürlich weiterführen.
Terminänderung
Aus organisatorischen Gründen findet die Mitgliederversammlung jetzt am
23.03.2023, um 19.00 Uhr im Sportpark Hülshorst, Rittersaal, An der Hülshorst 11, 23568 Lübeck statt.
Näheres erfolgt über unseren Newsletter.
Auf unserer Homepage in der Rubrik "Veranstaltungen" werden die nächsten Veranstaltungen bekanntgegeben und aktualisiert.
SERVO PER AMIKECO – Dienen durch Freundschaft !
für den Vorstand: Richard Rother (05.02.2023)
Im Februar 2023 wird von unserer Schatzmeisterin der Mitgliedsbeitrag 2023 mittels SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.
Die Mandatsreferenz ist die Mitgliedsnummer (siehe Mitgliedsausweis/ Membershipcard), die Gläubiger-Identifikationsnummer der IPA Lübeck lautet DE77ZZZ00000566518.
Wenn sich Eure Bankverbindung geändert hat, teilt bitte die neue IBAN umgehend dem Vorstand mit. Nur so werden Rücklastschriften und der damit verbundene Mehraufwand sowie unnötige Stornogebühren vermieden.
Liebe IPA-Freundinnen,
liebe IPA-Freunde,
aufgrund der aktuellen Pandemielage im Norden müssen wir zwar unsere "face to face" Aktivitäten auf "null" reduzieren. So entfallen die geplanten Veranstaltungen der IPA-Verbindungsstelle Lübeck e.V. zunächst bis April 2021. Im nächsten Newsletter des Vorstands gibt es genauere Informationen hierzu.
Aber bitte pflegt weiter Eure IPA-Kontakte und unterstützt Euch gegenseitig, beachtet dabei die Hinweise vom Robert-Koch-Institut, der Bundes- und Landesregierung einschl. der Gesundheitsbehörden.
Wendet Euch aktiv an den Sekretär unserer Verbindungsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Ihr in Zeiten der Pandemie
a) Hilfe benötigt (beispielsweise Hilfe beim Einkaufen für diejenigen, die einer Risikogruppe angehören) oder
b) Hilfe anbieten möchtet. (Weitere Informationen für angemeldete Mitglieder)
Die IPA-Gemeinschaft von Polizeibeschäftigten kann und sollte insbesondere in diesen Zeiten gegenseitig eine wichtige Stütze sein.
SERVO PER AMIKECO - Dienen durch Freundschaft ganz praktisch vor Ort.
Es gibt sie schon länger und seit dem 25. Mai 2018 ist sie auch für uns verbindlich:
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Für die Vereinsarbeit bedeutet das zunächst einmal einen zusätzlichen Aufwand für die Vorstandsmitglieder.
Um diesen Aufwand für alle Beteiligten zu minimieren übersenden wir anstelle einer ggf. einzufordernden persönlichen Erklärung nun folgende Hinweise im Sinne des Art. 13 Abs. 4 DSGVO:
-
Da bereits jeder irgendwann einmal einen Aufnahmeantrag ausgefüllt, unterschrieben und per Mail oder Briefpost übersandt hat, ist es allen IPA-Mitgliedern bekannt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten für die Vereinsverwaltung erfasst und gespeichert werden.
-
Sämtliche Daten werden ausschließlich für die Vereinsverwaltung verwendet (z.B. Versendung der IPA-News per E-Mail oder Briefpost, Einzug der Mitgliedsbeiträge usw.).
-
Der Zugriff auf diese Daten ist ausschließlich den Vorstandsmitgliedern möglich.
-
Eine Weitergabe an externe Organisationen erfolgt nur mit Zustimmung des jeweiligen Mitglieds (z.B. Bestellung von Visitenkarten an einen Verlag).
-
Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden sämtliche personenbezogenen Daten gelöscht.Hinsichtlich der in der Mitgliederverwaltung gespeicherten Daten haben alle Mitglieder ein Auskunftsrecht, das Recht auf Berichtigung und Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein allgemeines Widerspruchsrecht. Entsprechende Mitteilungen sind bitte mit einer kurzen Mail an den Vorstand der IPA Lübeck zu senden.
-
Für den Fall, dass die Übersendung von News der IPA Lübeck per Mail nicht weiter gewünscht ist, bitten wir ebenfalls um kurze Rückmeldung.
Seite 1 von 2